- auf das Erbe verzichten
- сущ.
юр. отказаться от наследства
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Das Haus in Montevideo (Curt Goetz) — Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung (englisch: It s a gift[1]) ist eine Komödie von Curt Goetz. Die Uraufführung der deutschen Übersetzung fand am 27. Dezember 1950 in Berlin statt[2], bereits 1945 hatte Goetz es auf englisch am… … Deutsch Wikipedia
Das Haus in Montevideo (Schauspiel) — Das Haus in Montevideo oder Traugotts Versuchung (englisch: It s a gift[1]) ist eine Komödie von Curt Goetz. Die Uraufführung der deutschen Übersetzung fand am 27. Dezember 1950 in Berlin statt[2], bereits 1945 hatte Goetz es auf englisch am… … Deutsch Wikipedia
Erbe — Ẹr·be1 das; s; nur Sg; 1 Kollekt; der Besitz, der nach dem Tod einer Person meist an die Verwandten weitergeht <das elterliche, väterliche, mütterliche Erbe; auf sein Erbe verzichten> || K : Erbanspruch, Erbonkel, Erbtante, Erbteilung,… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des … Deutsch Wikipedia
Erbe — Nachlass; Hinterlassenschaft; Vermächtnis; Legat; Erbteil (schweiz.); Erbgut; Erbschaft; Nachlassempfänger * * * 1Er|be [ ɛrbə], das; s: 1 … Universal-Lexikon
Schlacht auf dem Marchfeld — 48.48151316.8773187Koordinaten: 48° 28′ 53″ N, 16° 52′ 38″ O … Deutsch Wikipedia
Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf — Professor Layton und das geheimnisvolle Dorf … Deutsch Wikipedia
Mensch: Auf der Suche nach den Ursprüngen des typisch Menschlichen — Auf die Frage, was eigentlich im Verhalten uns Menschen von Tieren unterscheidet, hat es in der Geschichte der Philosophie und Anthropologie die vielfältigsten Antworten gegeben. Ursprünglich und lange Zeit glaubte man beispielsweise, dass… … Universal-Lexikon
Ludwig [1] — Ludwig (franz. Louis), altfränk. Mannesname, aus Chlodwig entstanden, bedeutet: ruhmvoller Kämpfer; ihm entsprechen die weiblichen Namen Ludovika und Ludovicia (woraus Luise). Die merkwürdigsten Träger des Namens L. sind: [Römisch deutsche Kaiser … Meyers Großes Konversations-Lexikon
H.R.R. — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia
HRR — Kaiser und Reich in … Deutsch Wikipedia